DER Führungskräfte Podcast

DER Karriere-Podcast für Führungskräfte, die bessere Ergebnisse mit weniger Zeitaufwand erzielen wollen. Für alle, die sich im Beruf mehr Erfolg und im Leben mehr Freiheit wünschen. Entfalten Sie Ihr volles Potenzial und holen Sie sich Inspiration, Motivation und wertvolle Tipps rund um das Thema Führung vom erfahrenen Mentor und Podcaster Olaf Kapinski.

Hören Sie noch heute in Ihre erfolgreiche Zukunft!

Mein persönliches Ziel ist es, dass die Menschen gern zur Arbeit gehen, gern Leistung zeigen, gern performen! Sie UND Ihre Leute.

Ein guter Start in den Podcast:

Hörerstimmen

Ich bin Olaf Kapinski, langjährige Führungskraft in der IT und ich gebe Ihnen hier im Podcast regelmäßig meine Ideen, Inspirationen und Wissen weiter.

Bisherige Episoden

534 Ausreden oder Lösungen

In dieser Episode betone ich die Bedeutung von Verantwortung und die Überwindung von Ausreden im Führungsalltag. Anhand meiner langjährigen Erfahrung teile ich Einblicke darüber, wie echte Führung sowohl Disziplin...

Read More

533 Es gibt genug Bewerber

In dieser Episode thematisiere ich die aktuellen Herausforderungen, denen Führungskräfte gegenüberstehen, insbesondere den Mangel an qualifizierten Fachkräften und die unzureichende Unterstützung durch Arbeitgeber. Ich teile Eindrücke vom Stars Meeting,...

Read More

532 Was sollen denn die anderen von mir denken?

In dieser Episode beleuchten wir, warum viele Entscheidungen und Handlungen auf den ersten Blick sinnlos erscheinen, häufig jedoch aus der Perspektive der Handelnden die beste verfügbare Option darstellen. Ich...

Read More

531 Wie wird man Chef?

In dieser Episode reflektiere ich über den Weg zur Führungskraft innerhalb eines Unternehmens. Ich teile wichtige Strategien und Schritte, um sich erfolgreich für eine Beförderung zu qualifizieren, insbesondere für...

Read More

530 Warum eigentlich Chef?

In dieser Episode des LEBEN-FÜHREN Podcasts erkunde ich die grundlegende Frage, warum Menschen Führungsverantwortung anstreben. Ich hinterfrage gängige Wahrnehmungen und Klischees über Führung, während ich einige überzeugende Gründe für...

Read More

529 Interview mit Ivan Blatter

In dieser Episode spreche ich mit Ivan Blatter, einem Experten für Zeitmanagement und Organisation. Wir diskutieren die Herausforderungen, die viele bei der sinnvollen Organisation ihrer Zeit erleben, und die...

Read More

Nichts mehr verpassen!

Abonnieren Sie den Podcast mit einem Player oder Dienst Ihrer Wahl.

475 Jahresziele + Bonus?

474 Ihre Meinung ist wertvoll

473 5 Vorteile von Zielen

472 Innovationsbereit? 2/2

471 Innovationsbereit? 1/2

470 Stress 3 / Ablenkung

469 Die Team Ziele Challenge 2024

468 Stress 2

467 Stress 1

466 1T1Z – Ein Treffen Ein Ziel

465 falsche Ehrfurcht

464 Nachlese vom starsMEETING

463 Kreativität geht nur mit Ahnung

462 Liebe das Plateu

461 Die Macht der Worte

460 Das Hirn ist Faul und neugierig

459 InfoSec ist wie Beischlaf

458 Ein Kommunikationswerkzeug

457 Zählen Sie noch tote Ratten?

456 Cynefin – Die Organisation rechtsherum drehen

455 Prozesse brauchen andere Mitarbeiter

454 Entscheidungen vs große Firmen

452 Es kommt nur auf die Details an

230 From the ArchiveIch muss Ihnen mal Feedback geben

229 Ernie und Bert in Führung

228 7 Karrierekiller

227 Führung ist Management

226 From the ArchiveBonussysteme oder zählen Sie noch tote Ratten?

225 So geht die erste Beförderung

224 Das Kommunikationsquadrat

223 “Hilfe ich werde gemobbt!”

222 From the ArchiveWarum die besten Ziele nicht funktionieren

221 Done beats perfect

220 “Wir werden nur fachlich geführt!”

219 Feedback oder Anpfiff?
Gespräch mit Florian Frankl

218 Das Feedback Modell

217.5 Gedanken zu Visionen

217 Führungskräfte sind Konfliktscheu!

216 Ein Gespräch über Visionen mit Chris Plantener

215 kündigen – aber richtig

214 Team Ziele Challenge 2019

213 Warum, warum, warum

212 Fachliche Entscheidungen

211 Die Vorteile großer Organisationen

210 Warum Firmen IT so schlecht ist

209 DER Karriereturbo!

208 Recruiting Prozess 2/2

207 Recruiting Prozess 1/2

206 Die Recruiting-Maschine mit Carsten Roth

205 Time-thieves

204 Kündige endlich!

203 Schmeiss ihn raus!

202 Wie viel Distanz zu den Mitarbeitern?

201 Motivation ist keine Führungsaufgabe

200 Führen macht Spaß!

199 Webfehler im Vorstand?

198 So geht Beförderung

197 Was wäre wenn…

196 Nochmal: 10% besser

195 Werde ein Führer!

194 Ivan Blatter über Teamperformance

193 Marketing als Strafe

192 Das ist keine Entscheidung!

190 “Ich mache keine One on Ones”

189 “Männer haben es deutlich schwerer!” mit Stefan Mantel

188 Woran Frauenkarrieren scheiternmit Martina Lackner

187 Das richtige Thema? Mit Katharina Stapel

186 Frauen in Führung mit Louise Fiegel

185 Je Blazer desto Chef – mit Katharina Starlay

183 Führung auf den Punkt gebracht wird 200

182 Social Networksmit Friederike Gonzalez

181 Wie viel Zeit für Ziele?

180 An Führungskräfte Führungskräfte

179 Herausforderung oder Himmelfahrtskommando

178 Das schöne am Geld

177 Firmen auf Droge

176 Da fängt Erfolg an

175 Jahresvorbereitung

174 Das ist NLP

Krankmeldung

173 Wir können auch anders!

172 Möge die Macht mit Dir sein

169 “Ziele gehen bei uns nicht”

168 Das Ziel von Kommunikation

167 Der Agile Dämon:Gespräch mit Maik Pfingsten

165 Team Ziele Challenge 2018

164 Ist alles nur Feedback

163 Nichts als Ausreden!

162 Mehr Werkzeug

161 Das Ding mit der Loyalität

160 Besser geht’s nicht

159 Priorität: Privat oder Beruf?

158 Es ist nicht wie es scheint

157 Auf den Hund gekommen – Gespräch mit Thomas Reining

156 Werte und Ziele

155 Nebenbei Gründen? Das Gespräch mit Christoph Engelhardt & Benedikt Deicke

154 Drecksjob!

153 IT Services für Führungskräfte mit Robert Sieber

152 Projektmanagement mit Jörg Walter

150 IT sucks!

149 Der coole Chef

146 Die Macht des Schweigens

145 Persönlichkeit macht Umsatz – Interview mit Daniel Duddek

144 Die Grenzen der Physik

142 Minimal Lifestyle

141 Misserfolge feiern

140 Erfolge feiern

139 Mikromanagement oder direktive Führung?

138 Die einzige Währung

137 Erfolg ist nicht planbar

136 Nicht loben!

135 Seien Sie dankbar

134 Gedanken zur Firmenvision mit Jan Hoßfeld

133 l’État c’est moi

Podcast hören

Podcasts sind Audio-Aufnahmen, die Sie aus dem Internet herunter laden können. Im Gegensatz zum klassischen Radio (Broadcast) gibt es jedoch viele verschiedene Geräte, mit denen Sie sich Podcasts anhören können. Ich habe Ihnen die vielleicht etwas verwirrende Vielfalt unten nach dem Gerät sortiert, mit dem Sie Podcasts hören wollen.

Android Phones

Viele Androiden werden mit bereits vorinstallierten Podcast-Apps ausgeliefert. Sollte Ihres noch keine haben, klicken Sie einfach auf diesen Button: Dort bekommen Sie eine Auswahl und können den Podcast auch gleich abonnieren.

Ich empfehle AntennaPod. Diese App erfordert, im Gegensatz zu vielen anderen, keine Anmeldung an irgendeinem Dienst. Und sie ist OpenSource, also frei!

Apple

Wesentlich einfacher lassen sich Podcasts auf iPhone und Co. anhören: Dieser Link bringt Sie direkt in den iTunes Store. Dort brauchen Sie nur noch zu abonnieren.

Webbrowser

Sie können einfach auf die entsprechende Episode hier auf der Webseite gehen und sie oben mit dem Player anhören. Das funktioniert bei allen Gerät, mit denen Sie Webseiten anzeigen können.

Autoradio

Die meisten Autoradios können Dateien von MP3-Sticks abspielen. Sie können sich also die Podcast-Files, die Sie sich auf Ihren PC heruntergeladen haben, wie gewohnt einfach auf den Speicherstick kopieren und diesen dann ins Autoradio stecken.

Sie haben verschiedenste Möglichkeiten, mit einem Windows PC Podcasts abzuspielen:

  • Sie können sie direkt von dieser Webseite herunterladen oder auch im Browser anhören.
  • Sie können sich aber auch ein Programm installieren, welchen Ihnen die Episoden automatisch herunterlädt. Genauso, wie bei den Smartphones. Hier gibt es ebenfalls iTunes. Danach wird es schnell dünn.

PODCAST