DER Führungskräfte Podcast

DER Karriere-Podcast für Führungskräfte, die bessere Ergebnisse mit weniger Zeitaufwand erzielen wollen. Für alle, die sich im Beruf mehr Erfolg und im Leben mehr Freiheit wünschen. Entfalten Sie Ihr volles Potenzial und holen Sie sich Inspiration, Motivation und wertvolle Tipps rund um das Thema Führung vom erfahrenen Mentor und Podcaster Olaf Kapinski.

Hören Sie noch heute in Ihre erfolgreiche Zukunft!

Mein persönliches Ziel ist es, dass die Menschen gern zur Arbeit gehen, gern Leistung zeigen, gern performen! Sie UND Ihre Leute.

Ein guter Start in den Podcast:

Hörerstimmen

Ich bin Olaf Kapinski, langjährige Führungskraft in der IT und ich gebe Ihnen hier im Podcast regelmäßig meine Ideen, Inspirationen und Wissen weiter.

Bisherige Episoden

457 Zählen Sie noch tote Ratten?

In dieser Episode spreche ich darüber, wie Messbarkeit in Unternehmen oft überschätzt wird. Ich erkläre, dass nicht alles wichtig ist, messbar zu sein, und erkläre, wie man mit nicht...

Read More

456 Cynefin – Die Organisation rechtsherum drehen

In dieser Episode sprechen wir über die Bedeutung von "rechtsrum" in der Organisation und wie man in die richtige Richtung lenkt. Wir diskutieren Cynefin-Framework und betonen die Wichtigkeit von...

Read More

455 Prozesse brauchen andere Mitarbeiter

In dieser Episode geht es darum, warum Unternehmen neue Mitarbeiter benötigen, wenn sie Strukturen und Prozesse einführen und wie Sie als Führungskraft neue Prozesse einführen können.

Read More

454 Entscheidungen vs große Firmen

In dieser Episode diskutieren wir die Geschwindigkeit von Unternehmen und betonen, dass Größe wenig Einfluss hat. Entscheidungsunfähigkeit ist das Problem, nicht die Größe. Klare Verantwortlichkeiten und Entscheidungsstrukturen sind entscheidend....

Read More

453 Sabotage per KPI

In dieser Episode sprechen wir über den Ruf von KPIs und wie sie oft manipuliert werden. Es ist wichtig, klare, messbare Ziele zu setzen und transparente KPIs zu verwenden....

Read More

452 Es kommt nur auf die Details an

In diesem Podcast spreche ich über die Wichtigkeit des Details in der Kommunikation. Ob es um Bewertungen, Bewerbungen oder Mitarbeitergespräche geht, Details spielen eine entscheidende Rolle für den Erfolg....

Read More

Nichts mehr verpassen!

Abonnieren Sie den Podcast mit einem Player oder Dienst Ihrer Wahl.

451 Glück gibt es nicht

450 Drei Erfolgsverhinderer

449 Sie sind Schuld!

448 “An diesen 5 Punkten erkennen Sie einen schlechten Chef”

447 Wer kontrolliert wird, verdient es nicht besser

446 Führung als Hobby

445 Selbstständig ist quatsch, das ist besser

444 Den Chef richtig entscheiden lassen – mit Beispiel

443 Sprechen sie nur mit Menschen, die zuhören

442 Wer Verantwortung will, muss sich Verantwortung nehmen

441 Eine andere Sicht auf Gewinn und Umsatz

440 Babylons Ende: Die Lehren aus der Geschichte für moderne Organisationen

439 Lego Serious Play

438 Decision fatigue – Entscheidungsmüdigkeit

437 Sicherheit im Kleiderschrank

436 Richtig überzeugen – Vorteil vs. Merkmal

435 Was Gartenarbeit mit guter Führung zu tun hat mit Matthis Herdieckerhoff

434 Politische Meinungsbildung in Unternehmen

433 Führen mit Herz und Empathie mit Björn Kücklich

432 Was macht eigentlich eine Führungskraft den ganzen Tag?

431 Konflikte mit den Kollegen

430 Von der Fülle

429 Drei wirksame Kommunikationsmuster

428 Emotionale Intelligenz im Führungsalltag mit Kerstin Kuklok

427 Feedback aufwärts: Sollte der Mitarbeiter dem Chef Feedback geben?

426 Wer will Sie warum im Unternehmen haben?

425 Wirksame Führung braucht persönlichen Kontakt

424 Digital Security Slam 2023

423 Unsichtbare Führung

422 Warum es in Zukunft keine IT-Abteilungen mehr geben wird

421 Zeitmanagement mit Thomas Mangold

420 Das Ende der Büroarbeit in Deutschland?

419 Ein Unternehmer ist nicht nur Führungskraft mit Bernd Geropp

418 Remote führen ist eine überlebenswichtige Führungsqualität

417 Warum Qualität nicht ständig verbessert werden muss

416 Teambuilding von Hooligans lernen

415 Auswege aus der Todesspirale

414 Gedanken zum Fachkräftemangel

413 Warum Unternehmer oft schlechte Führungskräfte sind

412 Erfolgsfaktor Zufall mit Prof. Dr. Christian Busch

411 Wie Sie Entscheidungen bekommen

410 Ihr eigener Podcast mit Ulf Zinne

409 Wir wissen nicht, was wir nicht wissen

408 Vom Vater zum Superpapa mit Tim Stoll

407 Manager.exe Beta1

406 Wirkung und nonverbale Kommunikation mit Lukasz Urban

405 Iron Chef

404 Finanzanalphabetismus-Sven Stopka

403 Entscheiden in richtig

402 Familie vs. Firma

401 O.P.P.

400 Über Podcasts

399 Laienschauspielerei

398 Eine Geldepisode

397 LEBEN-FÜHREN: Der aktuelle Stand

396 Machen Sie 2023 zu Ihrem Jahr

395 Wenn der neue Manager doof ist und was Elon Musk bei Twitter macht

394 Vom Feedback zur Vision

393 Good Enough Ain’t Good Enough

392 So kommen Sie an Ihre Werte

391 Ständig müde? Interview Dr. Nicole Lenz

390 Warum “Ziele sind Blödsinn” Blödsinn ist

389 Vergleichen ist Zyankali für Ihr Leben

388 Ein One-On-Ones Profitip

387 Ist Fremdsprachen lernen Zeitverschwendung?

386 IT Einstiegsgehalt 100.000€

385 Frameworks

384 Die eigene Organisation optimieren

383 Das Visionboard

382 Jetzt ist Leistung gefragt

381 Die Matrix: Menschen verstehen (2/2)

380 Die Matrix: Menschen verstehen (1/2)

379 Intuition und Talent

378 Wie oft besuchen Sie Ihre Kunden?

377 Ihr wichtigster Forschungsauftrag

376 “TikTok ist für 12-jährige”

375 Wie viel sind Sie wert?

374 Der Unterschied zwischen guten und schlechten Organisationen

373 Anwendungen für Augmented Reality Interview mit Gerhard Schröder

372 Ihr bestes Investment

371 Ideen zum wirksamen Recruiting

370 Die 5 häufigsten Fehler im Recruiting

369 Warum Sie keine neuen IT-Mitarbeiter bekommen

368 Ihr schlechtestes Investment

367 Ihr wirksamstes Werkzeug: Feedback

366 Vier Kommunikationswerkzeuge

365 Vertrieb als Dienstleistung? Interview mit Milan Grujic

364 Ein Interview mit den etwas anderen Arbeitnehmern

363 Tipps für Unternehmer, um aus dem Hamsterrad herauszukommen – mit Bernd Geropp

362 Der Unterschied zwischen Stahl und Eisen

361 Der ganz andere Arbeitgeber

360 Ideen zur Mitarbeiter-Gewinnung mit Stephan Heinrich

359 Der Begriff “Realistisch” speist sich aus dem Gestern

358 9 Rollen in den ersten 100 Tagen

357 Tipps zur perfekten Bewerbung

356 Wie beweglich sind sie eigentlich?

355 Ein Jahr holokratische Unternehmensführung

354 Innovation und Marketing – Alles andere sind nur Kosten

353 So denkt der Unternehmer über seine direkten Mitarbeiter mit Bernd Geropp

352 Nachfolgeplanung

351 Warum arbeiten Ihre Leute bei Ihnen?

350 Interview mit Olaf Kapinski

349 Die Visionshierarchie

348 Ihr Jahr

Florian Frankl

347 eigene Ziele zulassen & erreichen

346 von der Schwierigkeit, eigene Ziele zu definieren

345 Gehalt: Die Nullrunde

344 unfallfreie Gehaltsgespräche

343 Vom Monitoring zum Dashboard

342 Entscheidungen per Zeuge

341 Entscheidungen für Vorteile

340 Entscheidungen – Die unsichtbare Option

339 Das Theaterspiel Mitarbeitergespräch

338 Zusammenarbeiten in Zukunft

337 Ihr Finanzmodell

336 Aufbau dauerhaft erfolgreicher Organisationen

335 So starten Sie Projekte richtig

334 Quality Management Rollen

333 Gedanken zu Businessprozessen

332 Weiterbildung finanzieren – 15 Tipps

331 Wann Umsatzziele funktionieren

330 Fehler im Projektmangement 3/3

329 Fehler im Projektmangement 2/3

Podcast hören

Podcasts sind Audio-Aufnahmen, die Sie aus dem Internet herunter laden können. Im Gegensatz zum klassischen Radio (Broadcast) gibt es jedoch viele verschiedene Geräte, mit denen Sie sich Podcasts anhören können. Ich habe Ihnen die vielleicht etwas verwirrende Vielfalt unten nach dem Gerät sortiert, mit dem Sie Podcasts hören wollen.

Android Phones

Viele Androiden werden mit bereits vorinstallierten Podcast-Apps ausgeliefert. Sollte Ihres noch keine haben, klicken Sie einfach auf diesen Button: Dort bekommen Sie eine Auswahl und können den Podcast auch gleich abonnieren.

Ich empfehle AntennaPod. Diese App erfordert, im Gegensatz zu vielen anderen, keine Anmeldung an irgendeinem Dienst. Und sie ist OpenSource, also frei!

Apple

Wesentlich einfacher lassen sich Podcasts auf iPhone und Co. anhören: Dieser Link bringt Sie direkt in den iTunes Store. Dort brauchen Sie nur noch zu abonnieren.

Webbrowser

Sie können einfach auf die entsprechende Episode hier auf der Webseite gehen und sie oben mit dem Player anhören. Das funktioniert bei allen Gerät, mit denen Sie Webseiten anzeigen können.

Autoradio

Die meisten Autoradios können Dateien von MP3-Sticks abspielen. Sie können sich also die Podcast-Files, die Sie sich auf Ihren PC heruntergeladen haben, wie gewohnt einfach auf den Speicherstick kopieren und diesen dann ins Autoradio stecken.

Sie haben verschiedenste Möglichkeiten, mit einem Windows PC Podcasts abzuspielen:

  • Sie können sie direkt von dieser Webseite herunterladen oder auch im Browser anhören.
  • Sie können sich aber auch ein Programm installieren, welchen Ihnen die Episoden automatisch herunterlädt. Genauso, wie bei den Smartphones. Hier gibt es ebenfalls iTunes. Danach wird es schnell dünn.

PODCAST

Lassen Sie sich hier kostenlos und unverbindlich über den
nächsten live Workshop von Olaf benachrichtigen.

Bleiben Sie dran! Wöchentlich neue Ideen, Inspirationen und exklusive Prämieren, Angebote und vieles mehr. Ganz unverbindlich und kostenlos!

Hinweise zum Anmeldeverfahren, Versanddienstleister, statistischer Auswertung und Widerruf finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Danke, Sie haben sich erfolgreich angemeldet. In wenigen Minuten erhalten Sie eine Bestätigung in Ihr Postfach. Prüfen Sie bitte auch Ihren SPAM-Ordner.