DER Führungskräfte Podcast

DER Karriere-Podcast für Führungskräfte, die bessere Ergebnisse mit weniger Zeitaufwand erzielen wollen. Für alle, die sich im Beruf mehr Erfolg und im Leben mehr Freiheit wünschen. Entfalten Sie Ihr volles Potenzial und holen Sie sich Inspiration, Motivation und wertvolle Tipps rund um das Thema Führung vom erfahrenen Mentor und Podcaster Olaf Kapinski.

Hören Sie noch heute in Ihre erfolgreiche Zukunft!

Mein persönliches Ziel ist es, dass die Menschen gern zur Arbeit gehen, gern Leistung zeigen, gern performen! Sie UND Ihre Leute.

Ein guter Start in den Podcast:

Hörerstimmen

Ich bin Olaf Kapinski, langjährige Führungskraft in der IT und ich gebe Ihnen hier im Podcast regelmäßig meine Ideen, Inspirationen und Wissen weiter.

Bisherige Episoden

528 Wer macht was? (Delegieren)

In dieser Episode des "Leben führen"-Podcasts bespreche ich die Kunst des Delegierens und wie entscheidend es ist, die richtigen Aufgaben den passenden Personen zuzuweisen. Ich erläutere, warum viele Führungskräfte...

Read More

527 Ihr habt HomeOffice falsch verstanden – Zurück ins Büro, aber richtig!

In dieser Episode diskutiere ich die Herausforderungen zwischen Homeoffice und Büroarbeit in der heutigen Arbeitswelt. Wir beleuchten den Konflikt um Rückkehr ins Büro versus Flexibilität und die damit verbundenen...

Read More

526 Große Ziele nur ohne Mitarbeiter

In dieser Episode bespreche ich die Essenz der Führung und die gezielte Kommunikation großer Unternehmensziele. Ich reflektiere über zehn Jahre „Leben führen“-Podcast und betone die Notwendigkeit klar definierter Projekte...

Read More

525A Steuern sparen mit §3 EStG

In dieser Episode befassen wir uns mit dem zweiten Teil zum Einkommenssteuergesetz, konkret mit dem Paragraf 3. Nachdem wir im ersten Teil bereits einige wichtige Absätze besprochen haben, widmen...

Read More

525 Steuern sparen mit §3 EStG

In dieser Episode beleuchte ich das Einkommenssteuergesetz, insbesondere § 3, und zeige auf, wie Geschäftsführer und Führungskräfte steuerliche Vorteile nutzen können, um mehr von ihrem Einkommen zu behalten. Ich...

Read More

523 “Ich bekomme nur doofe Jobs!”

In dieser Episode analysiere ich das häufige Problem der Wahrnehmung von "doofen Jobs" im Arbeitsumfeld und spreche mit Führungskräften sowie aufstrebenden Talenten über die entscheidende Rolle von Kommunikation und...

Read More

Nichts mehr verpassen!

Abonnieren Sie den Podcast mit einem Player oder Dienst Ihrer Wahl.

505 Mehr Geld bei interner Beförderung?

504 Wachstumsschmerzen mit Daniela Köfler

503 Der Endgegner: IT Dokumentation

502 Karrierebooster Projektmanagement

501 Interview Thorsten Ruhle: Markenaufbau /-führung

500 Zitateepisode

499 The meaning of life

498 Sagen Sie, was Sie wollen

495 Mythos Delegation

494 Ein vergessenes Tool

493 Führungskraft als Influencer mit Barbara Liebermeister

492 Gedanken zum Angestellt sein

491 Danny Blue

490 Der Chef benimmt sich wie ein Baby

489 Kommunikationsstile 2

488 Kommunikationsstile 1

487 Ein Gespräch über Visionen
mit Alexander Schilling

486 Regeln: Fluch oder Segen?

485 Von Nägeln und Schrauben

484 Die Drei Steinmetze

483 Alt (gesehen) werden

482 Wissen Sie, wann Sie was leisten können?

405 Iron Chef

404 Finanzanalphabetismus-Sven Stopka

403 Entscheiden in richtig

402 Familie vs. Firma

401 O.P.P.

400 Über Podcasts

399 Laienschauspielerei

398 Eine Geldepisode

397 LEBEN-FÜHREN: Der aktuelle Stand

396 Machen Sie 2023 zu Ihrem Jahr

395 Wenn der neue Manager doof ist und was Elon Musk bei Twitter macht

394 Vom Feedback zur Vision

393 Good Enough Ain’t Good Enough

392 So kommen Sie an Ihre Werte

391 Ständig müde? Interview Dr. Nicole Lenz

390 Warum “Ziele sind Blödsinn” Blödsinn ist

389 Vergleichen ist Zyankali für Ihr Leben

388 Ein One-On-Ones Profitip

387 Ist Fremdsprachen lernen Zeitverschwendung?

386 IT Einstiegsgehalt 100.000€

385 Frameworks

384 Die eigene Organisation optimieren

383 Das Visionboard

382 Jetzt ist Leistung gefragt

381 Die Matrix: Menschen verstehen (2/2)

380 Die Matrix: Menschen verstehen (1/2)

379 Intuition und Talent

378 Wie oft besuchen Sie Ihre Kunden?

377 Ihr wichtigster Forschungsauftrag

376 “TikTok ist für 12-jährige”

375 Wie viel sind Sie wert?

374 Der Unterschied zwischen guten und schlechten Organisationen

373 Anwendungen für Augmented Reality Interview mit Gerhard Schröder

372 Ihr bestes Investment

371 Ideen zum wirksamen Recruiting

370 Die 5 häufigsten Fehler im Recruiting

369 Warum Sie keine neuen IT-Mitarbeiter bekommen

368 Ihr schlechtestes Investment

367 Ihr wirksamstes Werkzeug: Feedback

366 Vier Kommunikationswerkzeuge

365 Vertrieb als Dienstleistung? Interview mit Milan Grujic

364 Ein Interview mit den etwas anderen Arbeitnehmern

363 Tipps für Unternehmer, um aus dem Hamsterrad herauszukommen – mit Bernd Geropp

362 Der Unterschied zwischen Stahl und Eisen

361 Der ganz andere Arbeitgeber

360 Ideen zur Mitarbeiter-Gewinnung mit Stephan Heinrich

359 Der Begriff “Realistisch” speist sich aus dem Gestern

358 9 Rollen in den ersten 100 Tagen

357 Tipps zur perfekten Bewerbung

356 Wie beweglich sind sie eigentlich?

355 Ein Jahr holokratische Unternehmensführung

354 Innovation und Marketing – Alles andere sind nur Kosten

353 So denkt der Unternehmer über seine direkten Mitarbeiter mit Bernd Geropp

352 Nachfolgeplanung

351 Warum arbeiten Ihre Leute bei Ihnen?

350 Interview mit Olaf Kapinski

349 Die Visionshierarchie

348 Ihr Jahr

Florian Frankl

347 eigene Ziele zulassen & erreichen

346 von der Schwierigkeit, eigene Ziele zu definieren

345 Gehalt: Die Nullrunde

344 unfallfreie Gehaltsgespräche

343 Vom Monitoring zum Dashboard

342 Entscheidungen per Zeuge

341 Entscheidungen für Vorteile

340 Entscheidungen – Die unsichtbare Option

339 Das Theaterspiel Mitarbeitergespräch

338 Zusammenarbeiten in Zukunft

337 Ihr Finanzmodell

336 Aufbau dauerhaft erfolgreicher Organisationen

335 So starten Sie Projekte richtig

334 Quality Management Rollen

333 Gedanken zu Businessprozessen

332 Weiterbildung finanzieren – 15 Tipps

331 Wann Umsatzziele funktionieren

330 Fehler im Projektmangement 3/3

329 Fehler im Projektmangement 2/3

328 Fehler im Projektmangement 1/3

327 Deine Fragen – Dein Leben

326 Fachliche vs. Disziplinarische Führung

325 Haben Introvertierte eine Chance?

324 Nur so geht wirklicher Erfolg

323 Ideen zum Organisationsaufbau

322 Die IT ist weg! Und nun?

321 Dirk Kreuters Vertriebsoffensive Erfahrungen und Empfehlungen

320 Die ersten Wochen in der neuen Führungsposition

319 Fehler in der Kommunikationspyramide

318 Über die Entscheidungsunfähigkeit der Jugend

317 Die Kunst des Nein

Empfehlung: Fehlerkultur im Unternehmen

316 Der beste, neue Mitarbeiter

315 Videokonfererenzen wie ein Profi

314 Karriere machen: So nicht

313 Karriere machen: Wie?

312 Christliche Feiertage für alle?

311 Die kreative Gehaltserhöhung

310 Karriere machen: Warum?

309 Reputation für Angestellte

308 So viel Urlaub, wie Sie wollen

Podcast hören

Podcasts sind Audio-Aufnahmen, die Sie aus dem Internet herunter laden können. Im Gegensatz zum klassischen Radio (Broadcast) gibt es jedoch viele verschiedene Geräte, mit denen Sie sich Podcasts anhören können. Ich habe Ihnen die vielleicht etwas verwirrende Vielfalt unten nach dem Gerät sortiert, mit dem Sie Podcasts hören wollen.

Android Phones

Viele Androiden werden mit bereits vorinstallierten Podcast-Apps ausgeliefert. Sollte Ihres noch keine haben, klicken Sie einfach auf diesen Button: Dort bekommen Sie eine Auswahl und können den Podcast auch gleich abonnieren.

Ich empfehle AntennaPod. Diese App erfordert, im Gegensatz zu vielen anderen, keine Anmeldung an irgendeinem Dienst. Und sie ist OpenSource, also frei!

Apple

Wesentlich einfacher lassen sich Podcasts auf iPhone und Co. anhören: Dieser Link bringt Sie direkt in den iTunes Store. Dort brauchen Sie nur noch zu abonnieren.

Webbrowser

Sie können einfach auf die entsprechende Episode hier auf der Webseite gehen und sie oben mit dem Player anhören. Das funktioniert bei allen Gerät, mit denen Sie Webseiten anzeigen können.

Autoradio

Die meisten Autoradios können Dateien von MP3-Sticks abspielen. Sie können sich also die Podcast-Files, die Sie sich auf Ihren PC heruntergeladen haben, wie gewohnt einfach auf den Speicherstick kopieren und diesen dann ins Autoradio stecken.

Sie haben verschiedenste Möglichkeiten, mit einem Windows PC Podcasts abzuspielen:

  • Sie können sie direkt von dieser Webseite herunterladen oder auch im Browser anhören.
  • Sie können sich aber auch ein Programm installieren, welchen Ihnen die Episoden automatisch herunterlädt. Genauso, wie bei den Smartphones. Hier gibt es ebenfalls iTunes. Danach wird es schnell dünn.

PODCAST