318 Über die Entscheidungsunfähigkeit der Jugend

Ab einem gewissen alter ist “die Jugend” unbrauchbar. Die jeweils nächste Generation scheint immer das Ende der Zivilisation zu werden, das zieht sich durch bis ins antike Rom. Altersbedingt 😀

In den Kreisen, in denen ich mich bewege, sind zunehmend Menschen, die auf “die Jugend” herabsehen. Natürlich mit absolut validen Argumenten, die der Rest der Infoblase absolut mittragen kann. Kinder, die sich nicht für eine Berufsausbildung entscheiden können, die nicht einmal zu einer verlässlichen Verabredung zu gebrauchen sind.

Heute spreche ich mit Alexander Keller, der sich selber als “Teil der Generation Y” positioniert. Wir gehen diesen Themenblock einmal von der anderen Seite an:

Die heutige Jugend hat mehr Möglichkeiten als je eine in der Geschichte der Menschheit vor ihr!

Die eigentliche Frage scheint zu sein, ob die Jugend die passenden Entscheidungsstrategien hat… Die Antwort auf diese Frage dürfte überwiegend “nein” sein, befürchte ich. Was zur Folgefrage führt, woher die jungen Leute denn überhaupt gute Entscheidungsstrategien lernen können. Sie sehen, das Thema wird immer spannender, je tiefer sie eintauchen. Hören Sie unbedingt rein!

Bleiben Sie in Führung!
Ihr Olaf Kapinski 🙂

—Folgen Sie uns auf YouTube

Alexander Keller ist Trainer, Sparringspartner und Berater für modernes agiles Management und agile Organisationsentwicklung. Er ist selbst Teil der Generation Y und ein echter Digital Native, studierte IT-Fachkraft mit Psychologie-Ausrichtung. Er hat selbst jahrelang praktische Erfahrungen als ScrumMaster, Agile Coach und Manager in Start-ups und Konzernen gesammelt und sieht die Notwendigkeit für Veränderungen. Alex hat die rote Pille der Matrix also bereits geschluckt und möchte nun helfen, den Fokus wieder auf das zu richten, was zählt: Die Menschen!