309 Reputation für Angestellte
Podcast: Download (Duration: 29:06 — 17.1MB)
Abonnieren per: Apple Podcasts | Spotify | RSS | More
Ob Angestellt oder Selbstständig, wenn Sie erfolgreich weiter kommen wollen spielt die Reputation eine große Rolle. Unsere Reputation geben wir uns nicht selbst sondern die anderen. Was das bedeutet und wie Sie sich Ihre Reputation aufbauen erfahren Sie in dieser Episode.
Read More308 So viel Urlaub, wie Sie wollen
Podcast: Download (Duration: 52:15 — 73.8MB)
Abonnieren per: Apple Podcasts | Spotify | RSS | More
Im heutigen Interview habe ich den Geschäftsführer und Eigentümer der dynamic commerce GmbH, Tobas Langmeyer. Im Zuge der gerade abgeschlossenen Umwandlung in die DC AG hat er mit seinem Team die gesamte Organisation auf den Kopf gestellt.
Read More307 Insolvenz LEGO
306 8 Tickets oder 1 Ticket?
Podcast: Download (Duration: 7:08 — 4.3MB)
Abonnieren per: Apple Podcasts | Spotify | RSS | More
In dieser Episode gehe ich auf ein kurzes Fallbeispiel aus der Praxis ein. Zwei Abteilungen haben einen Konflikt mit ihrem Ticket-System für den Kundensupport. Wie man damit umgeht und zu einer Lösung kommt damit beide Abteilungen zielgerichtet und effizient weiter arbeiten können, darauf gehe ich heute näher ein.
Read More305 Eine Beförderung ist keine Ehre
304 Nutzen und Anwendung der Firmenvision
Podcast: Download (Duration: 28:38 — 16.8MB)
Abonnieren per: Apple Podcasts | Spotify | RSS | More
Die Firmenvision beschreibt das Warum, den Zweck eines Unternehmens und deren Gründer. Was kann eine Firmenvision leisten kann und wie Sie sie in Ihrem Unternehmen erfolgreich anwenden können erfahren Sie in dieser Episode.
Read More303 Auswege aus dem Sandwich-ProblemInterview mit Anna Katharina Steiger
302 Ziele: Lieber Sexy statt SMART Team Ziele Challange 2021
301 Chaos oder Agile?
Podcast: Download (Duration: 47:37 — 27.9MB)
Abonnieren per: Apple Podcasts | Spotify | RSS | More
Für diese Episode habe ich mit den Agilitätsprofis Janina Alisa Wohlert und Henry Schneider ausführlich über Agiles Projektmanagement und die Idee dahinter, mögliche Herangehensweisen und über Grenzen dieser Methode gesprochen.
Read More300 Von Spartanern und Interview mit Dirk Kreuter
Podcast: Download (Duration: 47:33 — 27.9MB)
Abonnieren per: Apple Podcasts | Spotify | RSS | More
Die eigene Leistung gut verkaufen zu können ist heutzutage eine der wichtigsten Fähigkeiten, auch im eigenen Unternehmen. In dieser Episode interviewe ich Dirk Kreuter zum Thema internes Marketing und Sales.
Read More299 richtig streiten
Podcast: Download (Duration: 36:50 — 21.6MB)
Abonnieren per: Apple Podcasts | Spotify | RSS | More
Streiten macht keinen Spaß! Und dennoch passiert es immer wieder. In Familien, okay, Privatsache. Aber auch im Berufsumfeld. Streit ist etwas Emotionales, er scheint unvermeidlich, wenn Menschenmiteinander interagieren.
Ist das wirklich so?
Read More298 Ihr Unternehmen in der Zukunft
297 Wir brauchen in Zukunft keine Manager mehr
296 Ihre IT und Ihre Innovation
Podcast: Download (Duration: 36:23 — 21.4MB)
Abonnieren per: Apple Podcasts | Spotify | RSS | More
Warum gehört Innovation in die IT-Abteilung? Wie bekomme ich eine bessere IT, die in der Lage ist, flexibel auf Anforderungen der Fachbereiche einzugehen? Darauf gehe ich in dieser Folge genauer ein.
Read MoreLivestream 2020-10-01
295 Praxisbeispiel: Widerspenstige im Projekt
Podcast: Download (Duration: 27:10 — 16.0MB)
Abonnieren per: Apple Podcasts | Spotify | RSS | More
Sie führen ein Projekt und diese eine, wichtige Person spielt nicht mit? Blockiert gar? Ein Hörer hat mir ein solches Beispiel zugespielt, welches ich in der heutigen Episode einmal seziere und Lösungen vorschlage. Übrigens habe ich mittlerweile Rückmeldung bekommen, dass meine Vorschläge super funktioniert haben. Bleiben Sie in Führung! Ihr Olaf Kapinski 🙂 …
Read More294 PRINCE2, ITIL, SCRUM und das Cynefin-Framework 2/2
Podcast: Download (Duration: 36:15 — 21.3MB)
Abonnieren per: Apple Podcasts | Spotify | RSS | More
Nachdem wir in der letzten Episode ITIL ins Cynefin Framework von Dave Snowden eingepasst haben und mit PRINCE2 begonnen haben, machen wir damit heute weiter. Und wir gehen fließend rüber zu SCRUM.
Read More293 PRINCE2, ITIL, SCRUM und das Cynefin-Framework 1/2
Podcast: Download (Duration: 33:28 — 19.7MB)
Abonnieren per: Apple Podcasts | Spotify | RSS | More
In der letzten Episode ging es um das Cynefin Framework von Dave Snowden. Und genau das beschreibe ich heute im Detail.
Die bereits beschriebenen vier Sektoren heißen Obvious, Complicated, Complex und Chaotic. Sie teilen sich auch in die Bereiche vorhersagbar und nicht vorhersagbar.
Read More292 Was Napoleon, Cäsar und IT-Support gemein haben. Oder nicht.
Podcast: Download (Duration: 31:15 — 18.4MB)
Abonnieren per: Apple Podcasts | Spotify | RSS | More
In den napoleonischen Kriegen wurde mit Lineartaktik gearbeitet, bis Napoleon dann Europa mit der Kolonnentaktik aufgerollt hat.
In der heutigen Episode geht es nicht um Tools, sondern um eine Entscheidungsmethode, wie welche Art von Problem anzugehen ist.
291 Politik in Unternehmen? Gibt es nicht!
290 Feedback oder Anweisung?
Podcast: Download (Duration: 7:12 — 4.3MB)
Abonnieren per: Apple Podcasts | Spotify | RSS | More
Eine dieser kleinen Fragen, die oftmals nicht ausreichend klar ist, sie aber ungestellt bleibt. Dadurch entstehen dann Blockaden. Heute widme ich mich der Frage, wie denn Feedback und Anweisungen miteinander spielen. Bleiben Sie in Führung! Ihr Olaf Kapinski 🙂 —Folgen Sie uns auf Youtube—
Read More288 Warum Coachees die besseren Führungskräfte sind
289 Die Chance im Ende von Privacy Shield
Podcast: Download (Duration: 23:37 — 13.9MB)
Abonnieren per: Apple Podcasts | Spotify | RSS | More
“EuGH kippt Privacy Shield”. Klingt für viele nach Tragödie, lassen Sie mich heute daraus eine Chance ableiten, wenn Sie bisher in Ihrer Organisation nicht die gebührende Aufmerksamkeit bekommen haben:
Read More287 Neuland Homeoffice: Fluch oder Segen?
286 Das neue „normal“
Podcast: Download (Duration: 38:10 — 22.4MB)
Abonnieren per: Apple Podcasts | Spotify | RSS | More
Dies Episode setzt die LF285 fort, am besten zuerst diese hören. Um den Faden nochmal aufzunehmen: Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Globalisierung anhält oder gar rückgängig gemacht wird. Im – und Export von Waren und Personen wird mal kurz anhalten, aber das wars dann auch schon. Warum? Weil das Unternehmen, welches ein potentielles…
Read More285 Das wird nicht wieder normal!
Podcast: Download (Duration: 27:58 — 16.5MB)
Abonnieren per: Apple Podcasts | Spotify | RSS | More
Oft höre ich, dass viele darauf warten, dass es wieder „normal“ wird. Nach der Corona Panik. Was ist normal? Was meinen die Menschen denn damit? 2019? Als die Kinder anfingen, freitags nicht mehr zur Schule zu gehen, weil ansonsten der Planet im selbstgemachten Höllenfeuer verglüht? Angetrieben vom Diesel? Oder die 2010er Jahre, in denen sich…
Read More