“Wie geht das eigentlich mit der Karriere?” Gute Frage und dazu teile ich heute meine Gedanken. Das hier ist der dritte Teil meiner kleinen Serie bestehend aus 310 Karriere machen: Warum?, 311 Die kreative Gehaltserhöhung und dieser hier. Wenn wir uns das Cynefin Framework vornehmen, werden wir uns schnell einig sein, dass sich Leben nur zu oft im Bereich chaotisch bis komplex bewegt. Das erfordert viel Energieaufwand, ständiges Nachdenken, aufpassen, reagieren. Daher versuchen sie allermeisten Menschen, den Energieaufwand zu reduzieren: Mit Strukturen, Gewohnheiten, Systemen. Karriere funktioniert nicht wie Sport! Beim Sport sind die Regeln klar und die Wettkämpfe haben ein Datum. Bei Karriere sind weder die Regeln klar, nach denen befördert wird, noch gibt es vorher ausgeschriebene Wettkämpfe. Daher geht es bei “Karriere machen” darum, mit offenen Augen und guten Kriterien die sich bietenden Möglichkeiten zu besichtigen und zu nutzen.
313 Karriere machen: Wie?
Podcast: Download (Duration: 33:53 — 19.9MB)
Abonnieren per: Apple Podcasts | Google Podcasts | Spotify | RSS