Charlie

393 Good Enough Ain’t Good Enough

Schon morgen kann aus dem Nichts ein Mitbewerber auftauchen und die offensichtlichen, durch ihre eigenen Kunden öffentlich ersichtlichen Schwachstellen ihres Unternehmens besser machen.

Read More

392 So kommen Sie an Ihre Werte

Ein Tipp aus dem NLP (Neurolinguistisches Programmieren), um Ihre Werte herauszufinden.

Read More

391 Ständig müde? Interview Dr. Nicole Lenz

Dr. Nicole Lenz erklärt Ihnen, wie Ihnen innovative, wissenschaftlich fundierte und ganzheitliche Behandlungsmethoden zu wirklicher Gesundheit verhelfen.

Read More

390 Warum “Ziele sind Blödsinn” Blödsinn ist

Ziele sind Blödsinn? Um Dinge zu erreichen, müssen diese definiert sein. Das nennt man Ziel. Alles andere führt zu nichts.

Read More

389 Vergleichen ist Zyankali für Ihr Leben

Warum Sie sich beim Vergleichen in den meisten Fällen ausschließlich selbst schaden und wie Sie in Zukunft besser damit umgehen.

Read More

388 Ein One-On-Ones Profitip

Ein Profitipp für Ihre nächsten One-on-One Mitarbeitergespräche.

Read More

386 IT Einstiegsgehalt 100.000€

Warum werden IT-Einstiegsgehälter eher früher als später die 100.000 € Marke erreichen werden!

Read More

385 Frameworks

Erfahren Sie die großen Vor- und einige Nachteile von Business Frameworks.

Read More

384 Die eigene Organisation optimieren

Wie Sie systematisch und fokussiert ihre eigene Organisation auf Herz und Nieren überprüfen und dann richtig optimieren können.

Read More

383 Das Visionboard

Mein Interviewgast Katja Schäfer stellt eine Methode vor, mit der selbst die unkreativste Person im Raum eine persönliche Vision kreieren kann.

Read More

382 Jetzt ist Leistung gefragt

Zwei essenzielle Grundlagen, die Führungskräfte in Zukunft noch erfolgreicher machen werden. Anfangs zwei aktuelle Beispiele über das Metaprogramm aus den letzten beiden Episoden.

Read More

381 Die Matrix: Menschen verstehen (2/2)

Lernen Sie die wichtigsten Dimensionen des Language and Behavior profile (LAB) kennen und wie die Matrix Ihnen dabei helfen wird, Menschen noch besser zu verstehen und Positionen mit den richtigen Personentypen zu besetzen.

Read More

380 Die Matrix: Menschen verstehen (1/2)

Lernen Sie anhand des Language and Behavior profile (LAB) Menschen noch besser zu verstehen, bessere Personalentscheidungen zu treffen und wie Sie wirklich auf die Bedürfnisse Ihrer Mitarbeiter eingehen.

Read More

379 Intuition und Talent

Kann man mit Talent oder Intuition valide Entscheidungen treffen?

Read More

378 Wie oft besuchen Sie Ihre Kunden?

Dieter Krämer ist ehem. Würth-Geschäftsführer. Heute gehe ich auf eine wichtige Frage ein, die er in seinen Vorträgen gerne stellt.

Read More

377 Ihr wichtigster Forschungsauftrag

So bereiten sich Führungskräfte auf den Start in einer neuen Organisation vor und vermeiden, später für die Fehler Ihrer Vorgänger bestraft zu werden.

Read More

376 “TikTok ist für 12-jährige”

Kein ehrliches Interesse an dem, was Sie tun, kostet unnötig Zeit und Energie. Eine kurze Story und meine Conclusio für Führungskräfte.

Read More

375 Wie viel sind Sie wert?

Erfahren Sie, was Sie für sich klar haben wollen und wie Sie denken müssen, um Ihren Mehrwert und Ihre Ideen immer einfacher verkaufen zu können.

Read More

374 Der Unterschied zwischen guten und schlechten Organisationen

Erfahren Sie den einen, feinen Unterschied zwischen guten und schlechten Unternehmen.

Read More

373 Anwendungen für Augmented Reality Interview mit Gerhard Schröder

Mein Interviewgast Gerhard Schröder berichtet heute von Augmented Reality, kurz AR, und den heute schon möglichen
Anwendungsfeldern im Vertrieb, der Industrie und vielen anderen Branchen. Das ist Ihrer Kreativität überlassen.

Read More

372 Ihr bestes Investment

Was bleibt übrig, wenn sich schlagartig alles ändert? Was bleibt, wenn Ihre Organisation die Inflation nicht mehr aushält und Sie sich nach etwas Neuem umsehen müssen?  – Genau, Sie und Ihre Fähigkeiten!

Read More

371 Ideen zum wirksamen Recruiting

Holen Sie sich Inspiration, um Ihren Recruiting-Prozess auf das nächste Level zu bringen.

Read More

370 Die 5 häufigsten Fehler im Recruiting

Fünf Gründe, woran nur zu häufig das firmeninterne Recruiting scheitert.

Read More

369 Warum Sie keine neuen IT-Mitarbeiter bekommen

Typische Fehler und Ursachen, warum Unternehmen gar keine oder die falschen Bewerber finden. Ideen und Verbesserungsvorschläge für Ihren Recruitingprozess.

Read More

368 Ihr schlechtestes Investment

Diese Episode gibt ein paar Gedanken und Inspiration zum Thema Lebenszeit und betrachtet die Karriere als Führungskraft aus einem anderen Blickwinkel.

Read More

365 Vertrieb als Dienstleistung? Interview mit Milan Grujic

Milan hat sich auf das Thema Telesales spezialisiert und erzählt, wie Sie einen funktionierenden Salesprozess im Unternehmen bzw. Ihrer Abteilung etablieren.

Read More

362 Der Unterschied zwischen Stahl und Eisen

Der Unterschied zwischen einer Führungskraft und einer wirksamen Führungskraft sind 1-3 Prozent mehr wissen.

Read More

361 Der ganz andere Arbeitgeber

Sie möchten sich als Führungskraft weiterentwickeln, etwas bewegen? Dann gibt Ihnen diese Folge einen ganz neuen Blick auf die Arbeitgeberwelt.

Read More

360 Ideen zur Mitarbeiter-Gewinnung mit Stephan Heinrich

Marketing ist eines der essenziellen Tools, welches jedes Unternehmen beherrschen muss. Mit Stephan Heinrich spreche ich heute über modernes Marketing und wie man es auch wirksam zur Mitarbeitergewinnung nutzen kann.

Read More

359 Der Begriff “Realistisch” speist sich aus dem Gestern

Dinge realistisch zu halten, ist im Wesentlichen nur eine Ausrede. Realismus hält uns zurück, neue Dinge auszuprobieren.

Read More