blog

532 Was sollen denn die anderen von mir denken?

In dieser Episode beleuchten wir, warum viele Entscheidungen und Handlungen auf den ersten Blick sinnlos erscheinen, häufig jedoch aus der Perspektive der Handelnden die beste verfügbare Option darstellen. Ich diskutiere mit den Zuhörern, wie Führungskräfte zwischen richtigem und falschem Handeln unterscheiden können und welche Rolle die Angst vor dem Urteil Dritter in diesem Kontext spielt. Wir reflektieren, warum oft nicht im eigenen Interesse gehandelt wird, sondern um den Erwartungen anderer gerecht zu werden.
Ich lade die Zuhörer ein, ihre eigenen Entscheidungen zu hinterfragen und sich kritischen Fragen zu stellen: Was hält uns zurück? Wem wollen wir gefallen? Indem wir unsere Verhaltensweisen analysieren, können wir neue Handlungsspielräume entdecken. Es geht darum, mutige Entscheidungen zu treffen und weniger auf die Meinungen anderer zu achten – eine Einladung, die eigene Zukunft aktiv zu gestalten und innere Ängste zu überwinden.

Read More

5 Aufgaben wirksamer Führung nach Prof. Dr. Fredmund Malik

Lerne alles über die fünf Aufgaben wirksamer Führung nach Prof. Dr. Fredmund Malik Inhalt Für Ziele sorgen Malik spricht sich deutlich für „wenige Ziele“ aus. Lasse nicht zu, dass Wichtiges verloren geht. Wichtig: Quantifizierung ist nicht gleich Messbarkeit Ein Ziel muss also nicht in Zahlen messbar sein, allerdings muss die Erreichung beschreibbar sein. Die Gefahr…

Read More

Feedback geben, wirksame Mitarbeiter bekommen

Führungswerkzeuge > Feedback geben, wirksame Mitarbeiter bekommen Feedback geben, wirksame Mitarbeiter erhalten. Es ist eines der wirksamsten Kommunikationswerkzeuge für Führungskräfte. In diesem Beitrag lernen Sie: Was Feedback ist Wie Sie Feedback geben Wie es Sie und Ihr Team wirksamer macht Was es zu beachten gilt Wie Sie es auf keinen Fall machen sollten Wenn Sie…

Read More

Barbara Liebermeister 9 Thesen: Was Führungskräfte von Influencern lernen können

Diesen Artikel darf ich Ihnen nicht vorenthalten! Ich habe ihn heute im Live-stream besprochen und eine Episode wird zeitnah folgen! Gast-Autorin Barbara Liebermeister leitet das Institut für Führungskultur im digitalen Zeitalter (IFIDZ), Frankfurt (www.ifidz.de). Anfang August erschien im Gabal-Verlag das neuste Buch der Managementberaterin und Vortragsrednerin „Die Führungskraft als Influencer: In Zukunft führt, wer Follower…

Read More

wirksame Mitarbeitergespräche: One on One

Führungswerkzeuge > wirksame Mitarbeitergespräche: One on Ones Das erste Führungswerkzeug: Das One on One, eine Form des Personalgespräch. Weil es so wichtig ist, habe ich hier einen sehr umfangreichen Mitarbeitergespräche – Leitfaden veröffentlicht. Inhalt 1. Ihr Führungsauftrag: Vertrauen Führungskräfte müssen hin und wieder Gefolgschaft, auch in unklaren Situationen, einfordern. Der Schlüssel dazu ist Vertrauen.Wikipedia beschreibt…

Read More