Heute setze ich auf der Episode 54 auf und löse auf, was es denn nun ist, das mir an Malik fehlt und präsentiere Manager-Tools.com. Vorab schon einmal eine Warnung für Sie: Diese Episode steht nicht für sich allein und bedarf Hörer, die entweder die Lehre von Prof. Dr. Fremund Malik kennen, oder sich die Episoden 21 bis 25 angehört haben, in denen ich eben jene vorstelle. Falls das nicht der Fall ist, springen Sie einfach direkt auf die entsprechenden Podcast-Episoden zurück und dann natürlich wieder hier her. Vorgefertigte Frameworks, über die sich andere Gedanken gemacht haben und die funktionieren, mag ich sehr. ITIL und PRINCE2 sind für mich Teil meiner täglichen Arbeit, weil sie von vielen anderen vor mir durchdacht und mit deren Erfahrungen angereichert sind. Maliks Lehre bot sich daher immer als geschlossenes Führungskonzept an und ich bleibe auch dabei, dass ich Maliks Denkweisen und Frameworks nutze; und ein kleiner Teil fehlt mir an Maliks Lehre dennoch. In Episode 54 habe ich Ihnen schon einen Teil dessen, was mir fehlt, erläutert. In der heutigen Folge gebe ich dem Ganzen schließlich einen Namen und konkretisiere dies mit Hinweisen und Hinweisungen zu den Kollegen von Manager-Tools.com.
Manager-Tools.com
Dahinter stecken die beiden langjährigen Führungskräfte-Coaches und Michael Auzenne and Mark Horstman. Sie betreiben gleich zwei Podcasts: Die beiden haben Ihre Führungs-Idee in der sogenannten Management Trinity zusammnen gefasst. Die Trinity besteht aus den vier Kern-Komponenten:
- One on Ones
- Feedback
- Coaching
- Delegation.