468 Stress 2

In dieser Episode des Podcasts geht es darum, dass viele Menschen das Gefühl haben, keine Kontrolle über ihr Leben zu haben, insbesondere wenn es um ihre Arbeit geht. Führen wird als eine Disziplin, ein Handwerk und eine Kunst betrachtet. Stress entsteht oft durch das Gefühl der Unwirksamkeit. Es wird ein Vergleich zwischen einem schäbigen Knast und einem Büro gezogen, um die Willkür und das Gefühl der Unterwerfung zu veranschaulichen. Es wird betont, dass Stress durch das Gefühl der Unwirksamkeit entsteht und viele Menschen das Gefühl haben, dem Leben ausgeliefert zu sein. Der Einfluss von Medien, insbesondere negativen Nachrichten und Zeitungen, wird kritisiert, da dies zu Kontrollverlust und Stress führen kann. Im Büro fühlen sich viele Menschen hilflos und bedroht, da sie Angst haben, ihren Arbeitsplatz zu verlieren und dadurch ihre Existenz zu gefährden.

Im Podcast beschreibe ich immer wieder, dass es eine freie Entscheidung ist, im Beruf zu sein. Niemand zwingt einen dazu und es ist nicht alternativlos, besonders in Deutschland. Die meisten Berufe sind unterbesetzt. Die meisten Menschen fühlen sich gestresst, weil sie das Gefühl haben, ihr Leben nicht kontrollieren zu können. Im Büro gibt es oft Unsicherheit über die Stimmung der Vorgesetzten und Wetten darüber, wie ihr Morgen war. Viele Mitarbeiter denken nicht über ihren Beruf nach. Eine Möglichkeit, dem Stress entgegenzuwirken, ist die Suche nach Sinn. Man kann den Mitarbeitern Sinnangebote machen und ihnen beim Finden des Sinns helfen. Die meisten Menschen denken nicht über ihren Beruf nach. Es gibt in Deutschland 17 Millionen Menschen, die arbeiten, und das ist bei 80 Millionen Deutschen wenig. Im Podcast haben wir die Idee, das Leben zu erreichen, das wir uns vorstellen. Wenn man weiß, was man erreichen will, werden die Tätigkeiten weniger willkürlich. Es ist ein hoher Stressor, wenn man eine Tätigkeit ausübt, die man nicht mag, wie es bei der Bundeswehr der Fall sein kann. Es gibt jedoch auch Menschen, die solche Herausforderungen als Sprungschanze für ihre persönlichen Ziele betrachten und die Belastungen genießen können. Die meisten Menschen, die regelmäßig Sport treiben, finden ihn irgendwo geil, auch wenn es von außen so aussieht, als würden sie gleich sterben.

In diesem Abschnitt des Gesprächs geht es darum, wie wichtig es ist, klare Ziele für die Mitarbeiter zu setzen. Der Sprecher stellt fest, dass ohne klare Ziele die Arbeit beliebige Willkür ist und die Mitarbeiter das Gefühl haben, schikaniert zu werden. Er betont die Bedeutung von Teamzielen und fordert die Hörer auf, ihren Mitarbeitern großartige Zielangebote zu machen, um den Leistungsknoten aufzulösen. Der Sprecher beschreibt auch die Belastung, die von sinnlosen Tickets und ineffizienten Arbeitsabläufen entsteht. Er erklärt, dass klare Ziele eine Möglichkeit sind, den Stress abzubauen und die Mitarbeiter auf die richtige Richtung auszurichten. Zielangebote sind laut dem Sprecher die billigste Methode, um den Laden wieder in die richtige Richtung zu lenken. Er ermutigt die Hörer, ihre Mitarbeiter dazu einzuladen, den Stress sowohl von sich selbst als auch von ihren Mitarbeitern abzubauen.

In diesem Ausschnitt des Gesprächs betont der Hauptredner, dass Ziele das kostengünstigste Mittel sind, um Ergebnisse zu erzielen. Er argumentiert, dass externe Firmen und teure Team-Events nicht notwendig sind, solange klare Ziele definiert werden. Der Redner fordert die Führungskräfte auf, mit ihren Mitarbeitern über die Ziele der Abteilung und des Unternehmens zu sprechen. Wenn Mitarbeiter nicht wissen, welche Ziele zu erreichen sind, kann dies zu einer negativen Wahrnehmung der Firma führen. Der Redner betont die Bedeutung, klare Ziele zu formulieren und sie mit dem Team zu teilen. Er spricht über ein bevorstehendes Programm zur Team-Zielsetzung und ermutigt die Zuhörer, sich anzumelden, um Hilfe bei der Erstellung ihrer eigenen Ziele zu erhalten. Der Redner stellt auch die Bedeutung von Zielen im Vergleich zu Aufgaben heraus und erklärt, dass Ziele helfen, sowohl die Leistung der Top-Performer zu verbessern als auch die Mitarbeiterzufriedenheit zu steigern. Der Redner erwähnt auch bevorstehende Webinare zu Mitarbeiterbewertung, Gehaltsgesprächen und erfolgreichen Teams. Er lädt die Zuhörer ein, sich anzumelden und verspricht praktische und individuelle Beratung in den Veranstaltungen. Schließlich teilt der Redner ein Zitat eines kürzlich beigetretenen Leadership-Stars, der die Bedeutung von Zielen erkannt hat und seinen Vorgesetzten nach den Veränderungen gefragt hat, die sie erreichen wollen. Er betont, dass klare Zielsetzungen wichtig sind, um effektive Veränderungen zu ermöglichen.

Schau mich lange an, genau wie du es gesagt hast. Sag erst einmal gar nichts und sag dann also Chef war Vorstand. Die Frage kenne ich bisher nur von den Eigentümern. Und dann kam die wertvollste Diskussion, die er je mit seinem Chef hatte, großartig also Ziele, wer in Zielen denkt. Denkt in Wert, denkt in Werthaftigkeit wird von oben schlicht und ergreifend als einer von uns wahrgenommen. Einer der Hauptstresssohren ist, wenn Ihre Mitarbeiter nicht wissen, warum sie da sind. Eines der Hauptgegenmittel dagegen sind Ziele, Ziele, Ziele, Ziele. Sprechen Sie über Ziele, nehmen Sie gerne an einer Team-Ziele-Challenge in ein paar Wochen teil, treffen Sie mich gerne im Webinar. Ich wünsche Ihnen eine großartige Zeit und wenn Ihnen das jetzt alles zu hokus pokus und zu quatschig war, dann lassen Sie uns unter diesem Ding auf LinkedIn mal darüber reden. Haten sie mal richtig los, warum das hier alles Bullshit und alles Quatsch ist, warum sie das alles schon 28 Mal ausprobiert haben und warum der Kapinski wieder Blödsinn erzählt. Genau. Bin gespannt, ich wette, es wird nicht viel kommen.

Bleiben Sie in Führung

OLAF KAPINSKI

Lassen Sie sich hier kostenlos und unverbindlich über den
nächsten live Workshop von Olaf benachrichtigen.

Bleiben Sie dran! Wöchentlich neue Ideen, Inspirationen und exklusive Prämieren, Angebote und vieles mehr. Ganz unverbindlich und kostenlos!

Hinweise zum Anmeldeverfahren, Versanddienstleister, statistischer Auswertung und Widerruf finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Danke, Sie haben sich erfolgreich angemeldet. In wenigen Minuten erhalten Sie eine Bestätigung in Ihr Postfach. Prüfen Sie bitte auch Ihren SPAM-Ordner.