In dieser Episode teile ich einige faszinierende Erfahrungen und Erkenntnisse aus unserem kürzlich abgehaltenen starsMEETING, das vom 13. bis 15. Oktober 2023 in Potsdam stattfand. Es war ein Ereignis, bei dem sich Führungskräfte trafen, um sich auszutauschen und voneinander zu lernen. Ich werde einige der wertvollsten Diskussionen und Erkenntnisse beleuchten, die ich während des Meetings als bemerkenswert identifiziert habe, und wie sie auf unsere Praxis als Führungskräfte angewendet werden können.
Wir beginnen mit meiner Beobachtung, dass einige Führungskräfte ganz klar die Ziele erreichen, die sie sich gesetzt haben, während andere Schwierigkeiten haben, in der Realität Fuß zu fassen. Führen ist ein Handwerk, eine Kunst, die man erlernen und meistern kann. Während des Meetings hatten wir die Gelegenheit, verschiedene Themen zu vertiefen, die für eine erfolgreiche Führung wichtig sind. Besonders eindrucksvoll war eine Farbberatung, bei der die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernten, ihre individuellen Merkmale und deren Wirkung zu erkennen. Dies förderte nicht nur das Selbstbewusstsein, sondern auch die Fähigkeit zur Selbstreflexion, was in der Führung von unschätzbarem Wert ist.
Ein weiteres spannendes Element des Meetings war die Diskussion um das Kneven Framework, ein Modell, das uns hilft, komplexe Probleme zu lösen und den Umgang mit Unsicherheiten zu verbessern. Es wurde klar, dass die Standardreaktion vieler Führungskräfte oft darin besteht, die Ressourcen der Organisation zu reduzieren, anstatt sie effektiv zu nutzen. Ich habe betont, dass es unsere Verantwortung ist, zu lernen, wie wir Organisationen effizienter steuern können, ohne sie unnötig zu verkomplizieren.
Das Lego Serious Play Werkzeug war ein weiteres Highlight. Es bietet eine einzigartige Möglichkeit, komplexe Themen visuell und greifbar zu gestalten. Die Teilnehmer entwickelten Konzepte und Ideen, indem sie mit Lego-Steinen arbeiteten. Dies eröffnete neue Perspektiven und förderte die Kreativität, die in der Führung oft zu kurz kommt. Ich habe die Bedeutung von Visualisierung betont und darüber gesprochen, wie wir unsere Ziele greifbar machen können, indem wir ihnen ein konkretes Format geben, wie beispielsweise durch das Bauen von Modellen mit Lego.
Abschließend möchte ich die Idee einer neuen Methode zur Visualisierung unserer Ziele vorstellen. Anstelle der traditionellen Collage empfehle ich, Lego zu verwenden, um unsere Visionen zum Leben zu erwecken. Dies ermöglicht eine adaptive, flexible und kreative Herangehensweise an die Zielverwirklichung. Die Möglichkeit, mit Farben und Formen zu experimentieren, trägt dazu bei, dass wir unsere Träume und Ziele klarer definieren und umsetzen können.
Das starsMEETING in Potsdam war eine wertvolle Erfahrung, die neue Maßstäbe für unsere zukünftigen Veranstaltungen setzen wird. Die nächste Veranstaltung ist für April 2024 in Budapest geplant, gefolgt von einem möglichen Event in Dresden im Oktober 2024. Ich lade alle Interessierten ein, sich in unsere E-Mail-Liste einzutragen, um frühzeitige Informationen über zukünftige Veranstaltungen und Angebote zu erhalten. Bleiben Sie ein aktiver Teil unserer Gemeinschaft und entwickeln Sie Ihre Führungsfähigkeiten kontinuierlich weiter.
Bleiben Sie in Führung
OLAF KAPINSKI