In dieser Episode spreche ich darüber, dass so viele Unternehmen unter dem Fetisch der Messbarkeit arbeiten. Sie bestehen darauf, dass alles messbar sein muss, damit sie ihre Zeuge besser verfolgen können. Die meisten Prozesse sind aber leider eher beobachtbar, als messbar.
Trotzdem wäre es für jede Organisationen wichtig, dass sie ihre Leistung durch die Qualität und Beliebtheit ihrer Produkte eindeutig messen könnten, um Strategien, und beobachtbare Ziele aussetzen zu können.
Und wie kommt das Zählen von tote Ratten zu diesem Thema? Es ist auf einer alten Legende basiert, was ein gutes Beispiel dazu ist, wie das Messen des falschen Zeuges zu falsches Ergebnis kommt. (Wer sich an die Episode 57 erinnert, weiß schon, sonst empfehle ich die auch anzuhören.)
Bleiben Sie in Führung!
OLAF KAPINSKI