R3 LEBEN-FÜHREN
  • Podcast
    • Podcast
    • Links
  • LET’S WORK!
  • OLAF KAPINSKI
  • Podcast
    • Podcast
    • Links
  • LET’S WORK!
  • OLAF KAPINSKI

116 Hörgewohnheiten – Interview mit Ulrich Hinsen

23. January 2017

Im Interview habe ich heute einen der ersten Podcaster überhaupt, Ulrich Hinsen. Willkommen zur Episode 116.

Ulrich Hinsen ist der Gründer von www.management-radio.de und hat das Podcasten als einer der Ersten begonnen. Unser Hauptthema heute ist: Hörgewohnheiten.

Wie Ulrich Hinsen im Interview erklärt hat, war die Grundidee vom Management-Radio erst einmal, mit Kunden in Verbindung zu bleiben. Newsletters haben ihn genervt und deswegen war seine Alternative: Management on Demand zur Verfügung zu stellen. Wie es dann so kommt, kamen immer mehr Hörer*innen, auch außerhalb des Kundennetzwerks hinzu.

Der Podcast-Hype entwickelte sich

Was Ulrich Hinsen besonders am Podcast-Hype begeistert hat, dass Informationen übers Hören aufgenommen werden. Für die Kundenbindung bedeutet das, die Bereitstellung von Informationen.

Veränderung im Informationskonsum

Für Hinsen ist ganz klar, dass man sich heutzutage aussuchen kann, was man an Informationen konsumieren möchte. Er sagt, wir seien nicht mehr dem Informationsfluss ausgeliefert, sondern könnten entscheiden wo und an welcher Stelle wir uns weiterentwickeln wollen. Die Leute suchen sich aus, was sie konsumieren (hören) und wann sie es tun.

Podcasts werden alltäglicher Begleiter

Wenn Hinsen auf die Downloadzahlen und andere Indikatoren schaut, die 4-5 Jahre zurückliegen, weiß er: die Mehrzahl seiner Hörer*innen hat über den Internetexplorer und zu Bürozeiten auf seine Podcasts zugegriffen. Heute ist das anders. 40 % seiner Hörerschaft greifen mittlerweile per mobile devices auf seine Podcasts zu. Eine Vielzahl dieser Menschen ist unterwegs. Hinsen spricht dabei von einem „massiven Umbruch der Hörgewohnheit.“

[bctt tweet=”Ulrich Hinsen: Mobil ist die Chance, Zeit sinnvoll zu nutzen” username=”LebenFuehrenDe”]

Natürlich ist das Abrufen von Podcasts heute viel einfacher. Dank Smartphones und Internetzugang am Handy läuft das Klick, Klick und dann geht’s auch schon los. Hinsen findet das genial, denn das ist eine Chance Zeit zu nutzen, in der man mehr oder weniger „verhindert“ ist. Im Auto zum Beispiel. Video kommt da überhaupt nicht infrage. Der Podcast oder ähnliches kann einfach währenddessen gehört werden.

Wie es mit dem Management-Radio weitergeht und ob wir Podcaster eine Verantwortung gegenüber unserer Hörerschaft haben müssen, das hören Sie am besten selbst.

Ich wünsche Ihnen eine tolle Woche, mit super Podcasts!

Ihr OLAF KAPINSKI

PS: Hier noch die erwähnten Episoden:

  • Das Experteninterview mit Frank Baumann-Habersack
  • Die 100ste Episode
https://leben-fuehren.de/cast/LF116.mp3

Podcast: Play in new window | Download

Previous Story115 Work-Life-Bullshit
Next Story117 Zwischenepisode

Live it - Lead IT-Podcast

Login to


Live it - Lead IT-Podcast

Abonnieren:

  • Apple Podcasts
  • Android
  • Google Podcasts
  • Spotify
  • RSS
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2014-2020 Small Business Elements KFT
powered by
OLAFKAPINSKI.comOLAFKAPINSKI.com