R3 LEBEN-FÜHREN
  • Podcast
    • Podcast
    • Links
  • LET’S WORK!
  • OLAF KAPINSKI
  • Podcast
    • Podcast
    • Links
  • LET’S WORK!
  • OLAF KAPINSKI

LF006 – Wie weit können wir uns verändern?

10. November 2014

Im Anschluss an die letzte Episode gehen wir hier der Frage auf den Grund: Wie weit können wir uns eigentlich verändern?

Um hier einige Grundlagen zu schaffen, mit denen wir im Weiteren noch arbeiten werden, wird zunächst das Schichtenmodell nach Robert Diltz eingeführt und anhand von Beispielen erläutert. Dieses Modell aus dem NLP erscheint mir sehr gut geeignet zu sein, um die schnelle Veränderung zu verstehen, es gibt Hilfestellung, welche Maßnahmen in welcher Reihenfolge funktionieren können und was nicht funktionieren wird.

Umwelt
Verhalten
Fähigkeiten
Glaubenssätze
Identität
Spiritualität

Am Ende ergibt sich daraus dann auch die Antwort auf die Überschrift.

Glaubenssätze können unsere unsichtbaren Erfolgsverhinderer sein

daher gehen wir hier ein Wenig ins Detail und das Übungsangebot für die Woche möchte die eigenen Glaubenssätze sichtbar(er) machen helfen.

Haben Sie eine gute Zeit

Olaf Dammann

https://leben-fuehren.de/cast/LF006.mp3

Podcast: Play in new window | Download

Previous StoryLF005 – Warum wollen wir uns verändern?
Next StoryLF007 – So erreichen wir unsere Ziele

Live it - Lead IT-Podcast

Login to


Live it - Lead IT-Podcast

Abonnieren:

  • Apple Podcasts
  • Android
  • Google Podcasts
  • Spotify
  • RSS
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2014-2020 Small Business Elements KFT
powered by
OLAFKAPINSKI.comOLAFKAPINSKI.com