8 Wochen persönliche Betreuung für Führungskräfte
In klaren Schritten meistern Sie auch als „Newbee” mit Führungskräfte-Trainer Olaf Kapinski eine der bestbezahltesten Fähigkeiten der Welt: Teams auf ein Ziel ausrichten und dieses zuverlässig erreichen.
Ist es an der Zeit, den Mitarbeitern Ziele für das neue Jahr zu geben.
Alle Jahre wieder wird gehadert, verzögert, vereinfacht…
Und doch wird jedes Jahr wieder verschoben… Warum eigentlich?
Der Tag ist gefüllt mit dringendem. Für wichtiges bleibt zu oft keine Zeit.
Ganz alleine gute Ziele zu entwickeln fällt vielen schwerer als nötig.
Immer noch bekommen kaum Führungskräfte selber gute Ziele.
Ich weiß: Es gibt noch zwei weitere, schwerwiegende Gründe:
“Die Team Ziele Challenge war für mich ein großer Gewinn. Olaf hat es geschafft ein wirklich rundes Bild rund um Vision und Ziele der eigenen Firma und Abteilung zu zeichnen. Es war eine hervorragende Möglichkeit sich mit Olaf und allen anderen Teilnehmern unbefangen über eine mögliche Entwicklung zu auszutauschen und die eigenen Gedanken und Vorstellungen in eine geordnete Form zu bringen.”
Holger Fassbender – Director R&D First Sensor AG
In der Team Ziele Challenge führe ich Sie durch einen seit zehn Jahren immer wieder optimierten Prozess, an dessen Ende sie anspornende und übernommene Zielvereinbarungen mit Ihren Mitarbeitern haben.
Anfang Dezember bis Mitte Januar bereiten wir die eigentliche Challenge vor. Sie bekommen gut formulierte und logisch auseinander aufbauende Aufagen, eine pro Woche. Diese Aufgaben legen das Fundament für den Erfolg der Challenge.
Mitte Januar geht es dann los: Ich führe Sie durch einen exzellent funktionierenden Ziele-Prozess!
In den zwei Wochen werden Sie die Magie einfachen, mit Ihren Mitarbeitern ungeahnte Ziele definieren. Während dieser Zeit bekommen Sie weitere Aufgaben und Ideen per exklusivem Podcast von mir.
Alle Teilnehmer der Team Ziele Challenge können miteinander per Online Forum in Kontakt treten. Kollegen unter sich! Fragen stellen, Gedanken teilen, andere Ideen bekommen, genau darum geht es dort!
Dieses Jahr gibt es eine Premiere: Die Teilnehmer der LeadershipStars Programme sind ebenfalls in diesem Forum erreichbar!
Natürlich bin ich auch im Forum unterwegs.
Die Team Ziele Challenge startet am 1.12.2020 mit einem exklusiven Webinar mit Olaf Kapinski. Dort wird der Ablauf erklärt und die Gruppe eröffnet. Natürlich können Sie dort auch ihre Fragen stellen.
Natürlich geht es nicht um die Ziele. Es geht um deren Erreichung! Daher ist das kommende Jahr das wirklich wichtige, auch dafür gebe ich Ihenn wertvlle Tipps and ie Hand.
Die Challenge startet im Dezember mit einem Webinar mit Olaf Kapinski.
Sämtliche Teilnehmer können sich in einem Onlineforum jederzeit austauschen.
Die vorbereitenden Aufgaben bekommen Sie direkt als E-Mail zugesandt.
Während der Challenge bekommen Sie einen Zugriff auf einen täglichen, exklusiven Podcast von mir.
Alle Führungskräfte, die ihren Beruf ernst nehmen, sind in der Team Ziele Challenge ganz herzlich willkommen.
Mit der Anmeldung verpflichten Sie sich nur zum Mitmachen. Reservieren Sie sich also nur dann einen der begehrten Plätze, wenn Sie vorhaben sich wirklich der Herausforderung zu stellen und an der Challenge aktiv zu beteiligen.
Sie sollen dafür seit einigen Jahren angestellte Führungskraft sein und mindestens fünf Mitarbeiter direkt führen.
Die Team Ziele Challenge ist nur für Abonnenten meines Newsletters, der kostenlosen Leaders Community. Sie bekommt meinen Newsletter, welcher Informationen über mich, meine Angebote sowie Neuigkeiten aus der Welt der Führung enthält.
Melden Sie sich gleich an und werden Sie Teil der Gemeinschaft der Führungskräfte, die ihren Beruf ernst nehmen. Und dann stellen Sie sich der Herausforderung der Challenge!
Alle Führungskräfte, die ihren Beruf ernst nehmen, sind in der Team Ziele Challenge ganz herzlich willkommen.
Mit der Anmeldung verpflichten Sie sich nur zum Mitmachen. Reservieren Sie sich also nur dann einen der begehrten Plätze, wenn Sie vorhaben sich wirklich der Herausforderung zu stellen und an der Challenge aktiv zu beteiligen.